ÄHA

49 sec read

Die Masterarbeit von Celina Hank und Teresa Wimbauer widmet sich einem Thema, das aktuell auf der medialen Oberfläche dominante Kreise zieht: Die Potenziale und Gefahren rund um die sogenannte Künstliche Intelligenz.
Die Masterarbeit konzentriert sich im Ergebnis auf die Frage, ob und wie das Thema Künstliche Intelligenz das eigene Berufsfeld Design grundsätzlich verändert und welche neuen Aufgaben und Herausforderungen auf Designerinnen und Designer in der absehbaren Zukunft zukommen werden.

Im Ergebnis entstand eine beachtliche Podcastreihe, die sowohl die inhaltliche Dimension einzelner Themenfelder professionell ausleuchtet als auch das Kunststück leistet, all dies in einer sehr nahbaren, durchaus auch amüsanten und lockeren Weise zu vermitteln.
Celina Hank und Teresa Wimbauer unterhalten sich in den einzelnen Podcastfolgen so entspannt und selbstverständlich, dass die Komplexität des Themas mühelos vermittelt wird.

Eine Übersicht aller Podcastfolgen findet ihr hier.

Alle aktuellen Podcastfolgen zum Hören findet ihr zum Beispiel auf Spotify.
Oder auch hier bei Apple Music.

Folgende Texte aus dem BASIC.BOOK passen zu dieser Abschlussarbeit:
SUPRAACTIVITY [künstliche intelligenz]
PERMAACTIVITY
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ_2 [maschine]
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ_1 [basics]
SINGULARITÄT DER BELIEBIGKEIT_1 [objekt]
SINGULARITÄT DER BELIEBIGKEIT_2 [funktion]
SINGULARITÄT DER BELIEBIGKEIT_3 [position]
HUMAN DATA
DIGITALITÄT
SOZIOMIMIKRY


Das Urheberrecht liegt bei den Studierenden. Jede Nutzung der Bilder, in welcher Form auch immer, ist strafbar.

HOCHSCHULPROJEKTE

Carl Frech
34 sec read

Aeko

Carl Frech
37 sec read

BIOMIMIKRY IM DESIGN

Carl Frech
33 sec read