KULTUR
Leitsätze beim Nachdenken über die Welt. Wer mag, kann durch die folgenden Textfragmente flanieren und sich dabei vielleicht verführen lassen, den einen oder anderen...
Es scheint einem subtilen Verbot zu unterliegen, die öffentliche Berichterstattung zu kritisieren. Warum eigentlich? Irgendwie seltsam.
Der Wald ist ein Sehnsuchtsort, ein Lebens- und Schutzraum. Vielleicht erzählt dieser Ort aber noch viel mehr. Wenn man sich die Zeit nimmt.
Geschichten sind ohne Geschichte nicht möglich. Wir erzählen uns das Vergangene, um für das Kommende vorbereitet zu sein. Manchmal erzählen wir uns auch die...
Wir betrachten die Welt und gehen davon aus, die anderen sehen das gleiche Bild. Vielleicht aber machen wir uns die Bilder nur. Und verhandeln...
Was würden wir geben, wenn wir in die Zukunft schauen könnten, wenn wir nur ungefähr das vorhersagen könnten, was kommt?
Einen Standpunkt zu haben ist mit der Gefahr verbunden, dass wir damit in Verbindung gebracht werden können. Aber das wollen wir immer weniger.
Eine einzelne Handlung wird zunehmend zu einem abstrakten Erlebnis. Wir gewöhnen uns daran, dass unser Tun nur noch übersetzt wird.
Vielleicht sind die Dinge in unserem Leben einfach nur das was sie sind, das Eine und kein Teil in einem Fluss der Austauschbarkeit.
Kann man Schönheit berechnen? Gibt es eine Logik, Verhältnisse und Prinzipien für das, was wir als schön wahrnehmen?