Cecilia Schulze, Thuyvy Nguyen und Mara Walter / Bachelor / 3. Semester / Wintersemester 2024-25 / WHY.DESIGN
Das Projekt von Cecilia Schulze, Thuyvy Nguyen und Mara Walter hat sich mit einem Thema beschäftigt, welches vor dem Hintergrund zunehmender sozialer Rückzugsimpulse bzw. steigender Statistiken der Single-Haushalte in Deutschland immer relevanter wird.
Das Projekt mit dem Arbeitstitel Community Living entwickelte sich über einen intensiven Prozess, mit unterschiedlichen Methoden und Experimenten in Form von Prototyping zu einem Konzept, das eine ideale Version darstellen möchte, wie Menschen aus unterschiedlichen Generationen und kulturellen, wie auch sozialen Hintergründen einen gemeinsamen Ort teilen und trotzdem Räume zum Rückzug haben.
Im Ergebnis entstand eine Broschüre als Kompendium zur Darstellung der Idee. Die fiktiven Bewohner:innen stellen darin ihren Wohnort vor und vermitteln einen kleinen Eindruck, wie dieser Ort seine Wirkung im Alltag entfalten kann.
Veranstaltung WHY.DESIGN
Hier das INFOPLAKAT zum Projekt.
Information zur Veranstaltung:
Es wäre natürlich schön, wenn wir einfach so etwas gestalten könnten, ohne einen Plan, ohne eine gewisse Logik. Aber das können wir nicht, auch wenn wir nicht oder kaum darüber nachdenken.
Wir beschäftigen uns in dieser Veranstlatung mit der unauflösbaren Verbindung von Design bzw. Gestaltung und den Systemen, die dafür nötig sind, damit das Ergebnis am Ende in vielfältiger Weise funktioniert.
Und wir stellen die Frage: Was ist überhaupt Design? Muss denn wirklich alles gestaltet werden? Sind wir inzwischen Opfer einer Welt, die nichts mehr dem Zufall überlassen will. Sind wir Designsüchtige, immer auf der Suche nach einem neuen Kick.
Das Urheberrecht liegt bei den Studierenden. Jede Nutzung der Bilder, in welcher Form auch immer, ist strafbar.