Superstitio

39 sec read

Ein Glaubensbekenntnis in fünf Varianten

Die Arbeit von Ida Heil begann mit der Frage nach dem Wert des Menschen in einer zunehmend fraktalisierten und physikalisch immer austauschbarer wirkenden Welt. Am Ende einer konzeptionell experimentellen Untersuchung zu dem Themenkomplex blieb das Glaubensbekenntnis, welches in christlich geprägten Kulturen die Basis gesellschaftlichen Miteinanders darstellt, allerdings von jedem Menschen auf seine eigene Weise interpretiert und gelebt wird.
Fünf Textvarianten und fünf Motive machen dies in eindringlicher Weise deutlich.

Veranstaltung: EXTREM.IST

Information zur Veranstaltung:

Was ist schon normal? Was ist zu viel? Was ist genug? Wir scheinen immer mehr zu brauchen, immer schneller sein zu wollen, immer extremer, um zufrieden zu sein, um uns wahrzunehmen.

In dieser Veranstaltung geht es um das Extreme, aber nicht aus einem abstrakten Blickwinkel, sondern mit dem Blick auf die Menschen – auch auf uns selbst – die das Extreme suchen, um ihrem Leben Bedeutung zu geben, um sich von anderen zu unterscheiden.


Das Urheberrecht liegt bei den Studierenden. Jede Nutzung der Bilder, in welcher Form auch immer, ist strafbar.

HOCHSCHULPROJEKTE

Carl Frech
34 sec read

Aeko

Carl Frech
37 sec read

BIOMIMIKRY IM DESIGN

Carl Frech
33 sec read