Pauline Messerschmidt, Leonie Wilhelm und Nick Eichler / Bachelor / 3. Semester / Wintersemester 2024-25 / EXTREM.IST
Das Projekt von Pauline Messerschmidt, Leonie Wilhelm und Nick Eichler beschäftigt sich mit Trends, vor allem mit der Coolness von Trends, die in den unterschiedlichen Zeitperioden für den Zeitgeist und damit den Geschmack einer Gesellschaft standen und damit Symbolkraft erhielten.
Jedes Jahrzehnt steht für eine Form visueller Attraktion, die in Produkten, in Moden und unterschiedlichen Ausprägungen ihre Wiedererkennung zum Ausdruck bringt.
Das Team hat sich mit wissenschaftlichem Anspruch und unterschiedlichen theoretischen Perspektiven mit dem Thema beschäftigt.
Final entstand ein Kartenspiel, das vor allem durch eine beachtliche Komplexität und gleichzeitig gute Spielbarkeit überzeugt. Das Spiel beschäftigt sich mit unterschiedlichen Dekaden und ihren coolen Attributen. Vor allem aber entstand ein Spiel, das zum lebendigen Austausch, zum Gespräch verführt und damit auch Generationen eine Bühne des Erzählens bietet.
Veranstaltung EXTREM.IST
Hier das INFOPLAKAT zum Projekt.
Information zur Veranstaltung:
Was ist schon normal? Was ist zu viel? Was ist genug? Wir scheinen immer mehr zu brauchen, immer schneller sein zu wollen, immer extremer, um zufrieden zu sein, um uns wahrzunehmen.
In dieser Veranstaltung geht es um das Extreme, aber nicht aus einem abstrakten Blickwinkel, sondern mit dem Blick auf die Menschen – auch auf uns selbst – die das Extreme suchen, um ihrem Leben Bedeutung zu geben, um sich von anderen zu unterscheiden.
Das Urheberrecht liegt bei den Studierenden. Jede Nutzung der Bilder, in welcher Form auch immer, ist strafbar.