BASIC.BOOK
ALLES
AKTUELL
1 – 10 MIN
10 – 20 MIN
20 + MIN
KOMMENTAR
POSITION
KOLUMNE
INTERVIEW
ESSAY
TECHNOLOGIE
GESELLSCHAFT
KULTUR
ÖKOLOGIE
ÖKONOMIE
VISION
ZUKUNFT
FORSCHUNG
METHODE
THEORIE
WERKZEUG
BEISPIEL
LEHRE
INNOVATION
KOMMUNIKATION
DESIGN
PERSON
LITERATUR
KURZFORM [Leitsätze]
Leitsätze beim Nachdenken über die Welt. Wer mag, kann durch die folgenden Textfragmente flanieren und sich dabei vielleicht verführen lassen, den einen oder anderen Text zu lesen.
Read More
SHORTCUT [alles von A – Z]
Für den schnellen Überblick hier eine Liste. Zum stöbern, vergleichen, eintauchen und weiterdenken.
Read More
CARL FRECH
Warum können wir nicht aufhören, die Welt zu gestalten? Dies ist die Frage und die Idee des BASIC.BOOK. Hier kurz zu mir.
Read More
JOURNALIMITISMUS
Es scheint einem subtilen Verbot zu unterliegen, die öffentliche Berichterstattung zu kritisieren. Warum eigentlich? Irgendwie seltsam.
Read More
WALD
Der Wald ist ein Sehnsuchtsort, ein Lebens- und Schutzraum. Vielleicht erzählt dieser Ort aber noch viel mehr. Wenn man sich die Zeit nimmt.
Read More
STORYTELLING [Innovation]
Geschichten sind ohne Geschichte nicht möglich. Wir erzählen uns das Vergangene, um für das Kommende vorbereitet zu sein. Manchmal erzählen wir uns auch die Zukunft.
Read More
KONSTRUKTIVISMUS
Wir betrachten die Welt und gehen davon aus, die anderen sehen das gleiche Bild. Vielleicht aber machen wir uns die Bilder nur. Und verhandeln dann, was wir gesehen haben.
Read More
PROPORTAGE_quick version
Was würden wir geben, wenn wir in die Zukunft schauen könnten, wenn wir nur ungefähr das vorhersagen könnten, was kommt?
Read More
SINGULARITÄT DER BELIEBIGKEIT_3 [position]
Einen Standpunkt zu haben ist mit der Gefahr verbunden, dass wir damit in Verbindung gebracht werden können. Aber das wollen wir immer weniger.
INTELLIGENZ_2 [variabilität]
Wir glauben, das menschliche Gehirn kann mit ein paar Faktoren zu einem Messorgan werden. Ich glaube das ist ein Mißverständnis. Im Sinne des Wortes.
INNOVATION_3 [anthropologie]
Man könnte ja sagen, Innovation bedeutet einfach, ein Problem zu lösen. Manchmal entstehen Probleme aber erst durch die Lösung. Manchmal nicht.
METHODENGLOSSAR
Methoden sind Werkzeuge mit einer Aufgabe. Ich brauche einen Hammer, um ein Bild an die Wand zu hängen. Nicht weniger, nicht mehr.
GREGORY BATESON
Gregory Bateson hat sich immer gewehrt, als Spezialist einsortiert zu werden. Das war eine gute Entscheidung.
HUMAN DATA
Jaron Lanier hat es auf den Punkt gebracht: You are the product! Dem ist wenig hinzuzufügen.
INNOVATION DESIGN MODELL
Erst wenn wir bei einem Geschäftsmodell nicht nur ans Geschäft denken, kommen wir weiter.
Alles
E.M. FORSTER
E.M. Forster hat es irgendwie geschafft, einhundert Jahre voraus in die Zukunft zu blicken. Wie hat er das gemacht?
JORGE LUIS BORGES
Jorge Luis Borges hat mit seiner Geschichte Das Sandbuch eine Metapher für unsere aktuelle Medienrealität geschaffen und darüber hinaus.
PROPORTAGE
Können wir die Zukunft vorhersagen? Nicht mit Sicherheit. Aber wir können uns mit Fragen darauf vorbereiten.
First
1
2
3
4
Last
Explore →
1 – 10 MIN
10 – 20 MIN
20 + MIN
AKTUELL
ALLES
BEISPIEL
DESIGN
ESSAY
FORSCHUNG
GESELLSCHAFT
INNOVATION
INTERVIEW
KOLUMNE
KOMMENTAR
KOMMUNIKATION
KULTUR
LEHRE
LITERATUR
METHODE
PERSON
POSITION
TECHNOLOGIE
THEORIE
VISION
WERKZEUG
ZUKUNFT
ÖKOLOGIE
ÖKONOMIE